Tridem®Machine
Die Tridem®Machine ist eine neue Art von „trainierbarer“ Software, welche sich besonders für komplexe Aufgaben eignet, die auf konventionelle Art und Weise nicht bzw. nur sehr schwer zu lösen sind.

Mit der Tridem®Machine können beliebige Daten (Text, Bild, Ton, Messwerte etc.) assoziativ recherchiert, geclustert und ausgewertet werden.


Üblicherweise müssen für jede Aufgabe Regeln definiert und programmiert werden, (z.B. in der Qualitätskontrolle oder für Recherche/Auswertung von Bildinhalten). Regeln können oft nur sehr aufwendig beschrieben werden bzw. ändern sich sehr häufig. Oft müssen Aufgaben auch kontextbezogen gelöst werden wie z.B. bei der Analyse von Bildern.

Die Tridem®Machine arbeitet auf eine völlig neue Art: Sie lernt selbständig und entwickelt die Regeln kontextabhängig selbst. Es werden einfach nur einige wenige Praxisfälle eingegeben und die Tridem®Machine leitet daraus automatisch die generellen Regelmechanismen und Strukturen ab. So können selbst hochkomplexe Aufgaben einfach gelöst werden. Tritt ein neuartiger Fall in der Praxis auf, kann dieser Praxisfall ganz einfach nachtrainiert werden.

Die Tridem®Machine stellt einen technologischen Durchbruch und Paradigmenwechsel bei intelligenten Softwarelösungen dar. Die Integration in Produkte erfolgt sehr einfach als Blackbox. Die Technologie der Tridem®Machine ist patentiert.

Hier klicken für weitere Details zur Tridem®Machine.